- Kopplungssystem
- астр. система соединения астр. система стыковки
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
7K-OK — Sojus TMA 7 beim Verlassen der Internationalen Raumstation Sojus [sʌˈjuz] (russisch Союз „Vereinigung, Union“) ist der Name einer Reihe von bemannten russischen Raumschiffen für Besatzungen von bis zu drei Personen. Das in den 1960er Jahren vom … Deutsch Wikipedia
Sojus (Raumkapsel) — Sojus TMA 7 beim Verlassen der Internationalen Raumstation Sojus [sʌˈjuz] (russisch Союз „Vereinigung, Union“) ist der Name einer Reihe von bemannten russischen Raumschiffen für Besatzungen von bis zu drei Personen. Das in den 1960er Jahren vom … Deutsch Wikipedia
Sojus (Raumschiff) — Sojus TMA 7 beim Verlassen der Internationalen Raumstation Sojus [sʌˈjuz] (von russisch Союз „Vereinigung, Union“ als Anspielung auf die Sowjetunion) ist der Name einer Reihe von bemannten russischen … Deutsch Wikipedia
Sojus TM-16 — Missionsdaten Mission: Sojus TM 16 NSSDC ID: 1993 005A Raumschiff: Sojus 7K ST (GRAU Index 11F732) Seriennummer 101 Masse: 7150 kg Trägerrakete: Sojus U2 (GRAU Ind … Deutsch Wikipedia
Ankoppeln — Als Ankopplung (engl. Docking) wird in der Raumfahrt die Verbindung zweier Raumschiffe oder Module während einem Weltraum Rendezvous bezeichnet, die sich dazu auf einer fast identischen Bahn befinden müssen. Eine spätere Lösung der Verbindung… … Deutsch Wikipedia
Ankopplung — Als Ankopplung (engl. Docking) wird in der Raumfahrt die Verbindung zweier Raumschiffe oder Module während einem Weltraum Rendezvous bezeichnet, die sich dazu auf einer fast identischen Bahn befinden müssen. Eine spätere Lösung der Verbindung… … Deutsch Wikipedia
Ankopplung (Raumfahrt) — Als Ankopplung (engl. Docking) wird in der Raumfahrt die Verbindung zweier Raumschiffe oder Module während eines Weltraum Rendezvous bezeichnet, die sich dazu auf einer fast identischen Bahn befinden müssen. Eine spätere Lösung der Verbindung… … Deutsch Wikipedia
Kristall (Mir) — Missionsdaten Mission: Kristall Besatzung: unbemannt Ziel: Mir Startfahrzeug: Proton Start am: 31. Mai 1990 / Baikonur Kopplung am: 10. Juni 1990 … Deutsch Wikipedia
Kwant 3 — Missionsdaten Mission: Kristall Besatzung: unbemannt Ziel: Mir Startfahrzeug: Proton Start am: 31. Mai 1990 / Baikonur Kopplung am: 10. Juni 1990 Abkopplung am … Deutsch Wikipedia
Hebdrehwähler — Der Hebdrehwähler, auch Hubdrehwähler oder – bei nur einer Schaltebene – Drehwähler, ist ein elektromagnetisch angetriebener Stufenschalter und wurde früher als elektromechanisches Koppelelement in Fernsprech Vermittlungsstellen eingesetzt. Durch … Deutsch Wikipedia
Sojus 11 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Sojus 11 NSSDC ID: 1971 053A … Deutsch Wikipedia